Sprungmarken

Hanseatische Ideenschmiede


Sie befinden sich hier: Startseite, Erfindungen, Modelleisenbahn, Fahrleherfunktion

Navigation

Logo der Hanseatischen Ideenschmiede ERFINDUNGEN

Inhalt

Fahrleherfunktion

frische Priorität:
29.11.2007
(zum Patent angemeldet im Rahmen der Anmeldung "Rennfahrzeug". Offenbarung auf Seite 5 nebst unabhängigem Nebenanspruch 7)

Internet-Veröffentlichung:
07.12.2007

Digitaldekoder, der den Betrieb einer Lok in einem Fahrlehrermodus erlaubt.

Wie es im Auto des Fahrlehrers zwei Bremspedale und zwei Sätze von Spiegeln gibt, so besitzt eine Lok mit Kindercoach zwei digitale Adressen, damit bei Bedarf von zwei verschiedenen Fahrpulten aus gleichzeitig auf die Lok zugegriffen werden kann.

Am zweiten Fahrpult sitzt dann gewissermaßen der Fahrlehrer, der die Höchstgeschwindigkeit, die Beschleunigung und/oder die Bremsrate begrenzen kann. Mit einer derartigen Kindersicherung kann man bereits ein Kleinkind an das Steuern von Zügen heranführen, ohne gewaltige Zugunglücke befürchten zu müssen.

Zu welchem Preis?

Aktuell für Digitaldekoder eingesetzte Mikrokontroller können den Fahrlehrermodus ggf. ohne Änderung der Hardware verwalten. Dann sind lediglich geringe Entwicklungskosten umzulegen.